Die besten Motorräder für kleine Frauen: Komfort, Sitzhöhe und Gewicht

Vier Frauen auf Motorrädern vor einem Sonnenutergang

Als kleine Frau in die Welt des Motorradfahrens einzusteigen, kann zunächst eine Herausforderung darstellen. Doch keine Sorge – mit dem richtigen Wissen und der passenden Auswahl an Motorrädern steht Ihrem Abenteuer auf zwei Rädern nichts im Wege. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über Motorräder für kleine Frauen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und welche Modelle sich besonders gut eignen.

Warum Sitzhöhe und Gewicht so wichtig sind

Die Sitzhöhe ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Motorrads. Wenn Sie beide Füße sicher auf den Boden setzen können, gewinnen Sie an Stabilität und Selbstvertrauen, insbesondere beim Anhalten und beim Rangieren. Ein zu hohes oder schweres Motorrad kann hingegen schnell Unsicherheiten hervorrufen. Auch das Gewicht eines Motorrads sollte berücksichtigt werden – je leichter das Bike, desto einfacher ist es zu manövrieren.

Eine Frau auf einem BMW-Motorrad
Gut zu sehen an den durchgestreckten Armen und Beinen: die BMW RnineT Scramblerist etwas zu groß für mich. © Martin Hass

Sitzhöhe: Der Schlüssel zur Sicherheit

Eine angemessene Sitzhöhe ist für kleine Fahrerinnen von größter Bedeutung. Idealerweise sollten beide Füßen sicher den Boden berühren können, wenn Sie auf dem Motorrad sitzen. Dies gibt nicht nur mehr Kontrolle beim Anhalten und Rangieren, sondern auch ein deutlich höheres Sicherheitsgefühl. Eine zu hohe Sitzhöhe kann dazu führen, dass Sie sich unsicher fühlen und das Motorrad schwerer zu handhaben ist.

Gewicht: Leichter ist besser

Ein leichteres Motorrad ist für kleine Frauen oft einfacher zu manövrieren, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Rangieren. Ein geringeres Gewicht erleichtert auch das Aufrichten des Motorrads, falls es einmal umkippen sollte. Zudem kann ein leichteres Motorrad das Fahren im Stadtverkehr und auf engen Straßen deutlich angenehmer gestalten. Hier eignet sich die Brixton, die ihr weiter unten im Artikel findet, ganz besonders gut.

Motorräder für kleine Frauen: darauf solltest Du bei der Wahl achten

Neben Sitzhöhe und Gewicht gibt es weitere Faktoren, die kleine Frauen bei der Wahl ihres Motorrads berücksichtigen sollten:

  1. Ergonomie: Achten Sie darauf, dass Sie bequem an alle Bedienelemente wie Lenker, Bremsen und Fußrasten gelangen können.
  2. Motorleistung: Als Einsteigerin ist es ratsam, mit einem Motorrad mit moderater Leistung zu beginnen. Dies erleichtert das Erlernen der Fahrtechnik und gibt Ihnen mehr Kontrolle über das Fahrzeug.
  3. Fahrwerkseinstellung: Einige Motorräder bieten die Möglichkeit, das Fahrwerk an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dies kann die Sitzhöhe beeinflussen und das Handling verbessern.
  4. Probefahrt: Machen Sie unbedingt eine Probefahrt, bevor Sie sich für ein Motorrad entscheiden. Nur so können Sie wirklich feststellen, ob Sie sich auf dem Motorrad wohlfühlen und es gut handhaben können.
  5. Zubehör: Informieren Sie sich über verfügbares Zubehör wie niedrigere Sitzbänke oder angepasste Fußrasten, die Ihnen das Fahren erleichtern können.

Die top 5 Motorräder für kleine Frauen

Hier ein detaillierter Blick auf 5 Motorradmodelle, von denen ich zwei selbst besessen habe und die sich besonders gut für kleine Frauen eignen:

Brixton Cromwell 125

Mein erstes Motorrad, die Brixton Cromwell 125, ist ein leichtes Einsteigermotorrad im Retro-Stil. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem geringen Gewicht ist sie ideal für kleine Fahrerinnen geeignet. Das Motorrad bietet eine aufrechte Sitzposition und ist leicht zu handhaben, was es perfekt für Anfängerinnen macht. Zudem besticht es mit einem erschwinglichen Preis von 2.999 EUro.

Ein Motorrad mit weiß, geld, orange Tanklackierung (Brixton Cromwell)
© Caroline Neumann

Harley-Davidson Forty-Eight

Die Harley-Davidson Forty-Eight war bei mir der Nachfolger der Brixton, ist eine schöne Option für kleine Frauen, die eine klassische American Cruiser suchen. Mit einer Sitzhöhe von nur 710 mm ist sie überraschend niedrig und wird daher in der Harley-Community oft „Frauen-Harley“. Wegen der niedrigen Sitzhöhe sieht man aber auch sehr viele Männer von kleinerer Statur auf diesem Modell fahren. Allerdings sollte man beachten, dass das Gewicht von 252 kg für Anfängerinnen eine Herausforderung darstellen kann.

Eine Motorrad mit rotem Tank (Harley-Davidson forty Eight)
© Caroline Neumann

Honda CMX 500 Rebel

Die Honda CMX 500 Rebel habe ich vor ein paar Jahren beim Hersteller Probe gesessen: ein neues, beliebtes Modell unter Fahrerinnen und belegt den dritten Platz bei den Neuzulassungen von Frauen – wahrscheinlich auch weil die Sitzhöhe mit 690 mm im Vergleich zu anderen Modellen am niedrigsten ist. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem moderaten Gewicht bietet sie eine gute Balance zwischen Handhabung und Leistung. Die Rebel ist bekannt für ihr einfaches Handling und ihre Zuverlässigkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Einsteigerinnen macht.

BMW G 310 R

Die BMW G 310 R ist ein kompaktes Naked Bike. Mit einer Sitzhöhe von 785 mm und dem leichten Gewicht ist sie einfach zu manövrieren. Die G 310 R bietet moderne Technologie und ein sportliches Fahrgefühl, ohne dabei für Anfängerinnen zu überwältigend zu sein.

Produktfreisteller eines schwarzen BMW G 310 R Motorrad
© BMW

Kawasaki Vulcan S

Die Kawasaki Vulcan S ist ein Cruiser, der sich durch seine Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Kawasaki bietet ein „Ergo-Fit“-Konzept an, bei dem Sitzposition, Fußrasten und Lenker an die Körpergröße der Fahrerin angepasst werden können. Dies macht die Vulcan S zu einer ausgezeichneten Wahl für kleine Frauen, da sie individuell auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden kann und man mit 705 mm auch sehr niedrig sitzt.

Produktfreisteller eines schwarzen Kawasaki Vulcan S Motorrad
© Kawasaki

Die Top 5 Motorräder für kleine Frauen zusammengefasst und nach Sitzhöhe sortiert

ModellSitzhöheGewichtLeistungHubraum
Honda CMX 500 Rebel690 mm190 kg46 PS471 cm³
Kawasaki Vulcan S705 mm228 kg61 PS649 cm³
Harley-Davidson Forty-Eight710 mm252 kg66 PS1.202 cm³
Brixton Cromwell 125770 mm134 kg11 PS125 cm³
BMW G 310 R785 mm158 kg34 PS313 cm³

Tipps zur Motorradwahl für kleine Frauen

  • Sitzprobe machen: Testen Sie das Motorrad vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass Sie bequem sitzen und beide Füße auf den Boden setzen können.
  • Leichtes Handling: Wählen Sie ein Modell mit geringem Gewicht und niedrigem Schwerpunkt.
  • Tieferlegung: Viele Modelle bieten Optionen zur Tieferlegung an – erkundigen Sie sich beim Händler nach individuellen Anpassungen.
  • Schmaler Sitz: Ein schmaler Sitz erleichtert das Erreichen des Bodens.
  • Probefahrt: Eine Probefahrt hilft, das Fahrgefühl und die Ergonomie zu beurteilen.

Weitere nützliche Tipps und Zubehör

  • Motorradstiefel mit dickeren Sohlen: Diese können helfen, die fehlenden Zentimeter auszugleichen.
  • Lenkererhöhung: Eine Anpassung des Lenkers kann die Sitzposition noch komfortabler machen.
  • Komfortsitz: Ein spezieller Sitz kann die Sitzhöhe zusätzlich verringern.
  • Rangierhilfe: Besonders bei schwereren Motorrädern kann eine Rangierhilfe das Handling erleichtern.
Dunkelbraune Motorradstiefel
Motorradstiefel mit Absatz, wie von Rokker, können ein paar fehlende Zentimeter ausgleichen. © Caroline Neumann

Fazit

Die Wahl des richtigen Motorrads ist entscheidend, um Fahrspaß und Sicherheit zu gewährleisten. Modelle wie die Brixton Cromwell 125, Harley Davidson Forty-Eight, Honda CMX 500 Rebel, BMW G 310 R und Kawasaki Vulcan S bieten niedrige Sitzhöhen und durchdachte Ergonomie, die sie ideal für kleine Frauen machen. Mit unseren Tipps und Anpassungsmöglichkeiten können auch kleine Fahrerinnen das perfekte Motorrad finden und jede Fahrt genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert